Der Mieter übernimmt die vollständige Verantwortung für die gemietete Technik ab dem Zeitpunkt der Abholung oder Lieferung bis zur Rückgabe. Er sorgt für ordnungsgemäßen Gebrauch, schützt die Technik vor äußeren Einflüssen und gewährleistet, dass sie unbeschädigt bleibt. Schäden oder Funktionsstörungen, die während der Mietzeit auftreten, liegen in der Haftung des Mieters.
Vor der Übergabe erhält der Mieter oder eine von ihm autorisierte Person eine Einweisung in Aufbau, Inbetriebnahme und sicheren Betrieb der Technik. Der Mieter stellt sicher, dass nur qualifiziertes Personal die Technik während der Veranstaltung bedient. Sollten nach der Einweisung Fragen oder Probleme auftreten, steht unser technischer Support während der Veranstaltung telefonisch zur Verfügung.
Die Technik darf nur zu dem vereinbarten Zweck und gemäß der vorgesehenen Nutzung verwendet werden. Unsachgemäße Nutzung, Manipulation oder Modifikation der Technik durch den Mieter oder Dritte ist untersagt. Der Mieter sorgt dafür, dass die Geräte fachgerecht aufgebaut und betrieben werden, um Beschädigungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Der Mieter haftet für alle während der Mietzeit entstandenen Schäden durch unsachgemäße Handhabung, Transport oder Lagerung. Ebenso trägt der Mieter das Risiko bei Verlust, Diebstahl oder Vandalismus. Schäden, die durch äußere Einflüsse wie Wetterbedingungen oder unsachgemäße Installation entstehen, fallen ebenfalls in die Verantwortung des Mieters. Tritt ein Schaden oder Verlust auf, ist dies umgehend dem Vermieter zu melden.
Der Mieter ist für ausreichenden Versicherungsschutz der Technik während des gesamten Mietzeitraums verantwortlich und wird zum Abschluss einer Allgefahren-Versicherung geraten, die Beschädigungen und Diebstahl abdeckt. Fehlt eine solche Versicherung, trägt der Mieter das gesamte finanzielle Risiko bei Verlust oder Beschädigung.
Eine Stornierung der Vermietung ist bis zu 14 Tage vor dem Event möglich. Bei Stornierungen innerhalb dieser Frist fällt eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Gesamtpreises an, um den Ausfall zu kompensieren. Sollte die Stornierung kurzfristiger erfolgen, kann der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
Der Mieter sorgt für eine sichere Platzierung der Technik während der Veranstaltung, einschließlich ausreichender Sicherheitsabstände, Überlastschutz und ordnungsgemäßem Stromanschluss. Bei Open-Air-Veranstaltungen ist ein Schutz vor Witterungseinflüssen sicherzustellen. Die Verwendung der Technik im Freien ist nur zulässig, wenn die entsprechenden Schutzmaßnahmen getroffen wurden.
Die Mietgebühren für die Veranstaltungstechnik sowie etwaige Zusatzkosten werden im Mietvertrag festgelegt und sind vor dem vereinbarten Mietzeitraum zu begleichen. Die Bezahlung erfolgt entweder per Überweisung oder bar bei Abholung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei verspäteter Zahlung behält sich MK SoundTech das Recht vor, den Mietvertrag zu stornieren oder zusätzliche Gebühren zu erheben. Eventuell anfallende Zusatzkosten (wie z. B. für beschädigte oder verspätet zurückgebrachte Technik) werden nachträglich in Rechnung gestellt und sind binnen 10 Tagen zu begleichen.
Die Technik muss in einwandfreiem Zustand und vollständig zurückgegeben werden. Der Mieter ist verpflichtet, die Technik nach der Veranstaltung in derselben Verpackung oder mit denselben Schutzvorrichtungen wie bei Lieferung zu transportieren. Bei Rückgabe wird die Technik auf Vollständigkeit und Schäden überprüft. Eventuelle Reparaturen oder Wiederbeschaffungskosten aufgrund von Beschädigungen gehen zu Lasten des Mieters.
Die gemietete Technik darf nur vom Mieter oder autorisierten Personen verwendet werden. Eine Weitergabe der Technik an Dritte ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters ist nicht gestattet. Der Mieter haftet auch für Schäden durch die Nutzung durch unautorisierte Dritte.
Soll der Mieter die Technik länger als vereinbart benötigen, ist dies im Voraus mit dem Vermieter abzustimmen. Bei Verlängerungen der Mietdauer fallen zusätzliche Gebühren an, die abhängig von der Dauer der Verlängerung berechnet werden.
Sollte während der Veranstaltung technischer Support benötigt werden, steht unser Support telefonisch zur Verfügung, um kleinere Probleme oder Fragen zu klären. Größere Eingriffe oder Reparaturen vor Ort sind nicht im Standard-Service enthalten und werden als Vor-Ort-Support separat berechnet.
Mit der Buchung von unserem Service "Vermietung" bestätigen Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden zu haben. Zudem erklären Sie sich bereit diese Bedingungen einzuhalten und akzeptieren unsere AGBs.