1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma MK SoundTech, Matti Kalt, Königin-Christina-Straße 27, 27356 Rotenburg Wümme, Deutschland, und ihren Kunden.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB).
1.3 Die AGB gelten in ihrer jeweiligen Fassung auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2 Durch die Beauftragung einer kostenpflichtigen Dienstleistung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch die Annahme durch MK SoundTech zustande, welche durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail erfolgt.
2.3 Der Kunde erhält Rechnungen elektronisch per E-Mail.
3. Leistungsbeschreibung
3.1 Der Umfang der von MK SoundTech zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website oder aus dem individuellen Vertrag.
3.2 MK SoundTech behält sich das Recht vor, Dienstleistungen zu ändern oder zu erweitern, sofern diese dem Kunden zumutbar sind.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
4.2 Die Zahlung erfolgt per Überweisung gemäß der im Angebot vereinbarten Zahlungsbedingungen.
4.3 Der Kunde gerät in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung bezahlt. Im Verzugsfall ist MK SoundTech berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
5.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein vierzehntägiges Widerrufsrecht ab dem Tag des Vertragsabschlusses zu.
5.2 Verzicht auf das Widerrufsrecht: Mit der Annahme des Angebots oder der Unterschrift des Vertrags verzichtet der Verbraucher ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht. Durch den Verzicht auf das Widerrufsrecht erklärt sich der Verbraucher einverstanden, dass die Dienstleistung unmittelbar nach Vertragsabschluss vollständig erbracht werden kann, auch wenn die Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist.
5.3 Falls der Vertrag nicht unmittelbar durch Annahme des Angebots oder Unterschrift gebunden ist, gilt:
Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde MK SoundTech mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt in diesem Fall 14 Tage ab Vertragsschluss.
5.4 Folgen des Widerrufs: Sofern ein Widerruf rechtskräftig und zulässig ist, erstattet MK SoundTech alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (außer zusätzlicher Kosten für alternative Lieferarten) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Erhalt der Widerrufserklärung.
6. Änderungen und Ausfall der Leistung
6.1 Im Falle einer erheblichen Leistungsänderung ist der Kunde berechtigt, unentgeltlich vom Vertrag zurückzutreten oder eine andere mindestens gleichwertige Dienstleistung zu verlangen.
6.2 Der Kunde hat die vorgenannten Rechte unverzüglich nach der Erklärung über die Leistungsänderung gegenüber MK SoundTech geltend zu machen.
7. Haftung
7.1 MK SoundTech haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet MK SoundTech nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
7.2 Die Haftung ist bei einfacher Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
7.3 Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
8. Datenschutz
8.1 MK SoundTech verpflichtet sich, personenbezogene Daten nur mit vorheriger Einwilligung des Kunden zu erheben und nicht an Dritte weiterzugeben.
8.2 Der Kunde hat jederzeit das Recht, Auskunft über die von MK SoundTech gespeicherten Daten zu verlangen und deren Löschung zu beantragen. Weitere Informationen zur Datenverwendung können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
9. Alternative Streitbeilegung
9.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist.
9.2 MK SoundTech ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Kunden, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind, ist der Sitz von MK SoundTech.
Muster-Widerrufsformular:
–An: MK SoundTech, Matti Kalt, Königin-Christina-Straße 27, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–Bestellt am (*)/erhalten am (*)
–Name des/der Verbraucher(s)
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–Datum
__________
(*) Unzutreffendes streichen.